„Sehr gut gerüstet“ für das Abenteuer
Dart ZLG Atzendorf geht in der 1. Bezirksliga Sachsen-Anhalt Ost an den Start / Zahlreiche Testspiele absolviert
Ende des Monats starten die ZLG Dart Fighter in ein neues Abenteuer. Die neugegründete Abteilung wird dann in der 1. Bezirksliga Sachsen-Anhalt Ost um Punkte spielen. Bis es soweit ist, wird aber weiter auf die Premiere hingearbeitet.


Kevin Sager
Atzendorf Alle fiebern nun auf den 26. August hin. Dann steht für die ZLG Dart Fighter der erste Spieltag der 1. Bezirksliga Sachsen-Anhalt Ost auf dem Programm. Starten darf der Neuling dabei an den heimischen Scheiben, wenn die Red Arrows Eisdorf III zu Gast in Atzendorf sind. Das erste Auswärtsspiel steht dann erst am 30. September an. Die ZLG-Darter treffen auf Roxy Darts Güsen I. Am 2. Dezember kommt es zum Derby gegen die Steelbuddies III aus Großmühlingen. Dass die Atzendorfer überhaupt in der 1. Bezirksliga und nicht in der 2. starten, kam für alle etwas überraschend. „Wir sind quasi direkt aufgestiegen, ohne zu spielen“, lacht Dirk Niemann, der selbst als Spieler aktiv ist. „Die Staffel werden nach Regionen eingeteilt. Daher mussten die Verantwortlichen der Mitteldeutschen Steeldartliga gucken, wie es passt. Ansonsten wären wohl die Anfahrtswege für andere Mannschaften zu weit gewesen“, erklärt Niemann. „Zu uns wurde gesagt, wir sollen doch zufrieden sein, gleich eine Liga höher zu spielen.“
Dennoch machten sich erste Zweifel breit. „Natürlich waren wir uns nicht sicher, ob es der richtige Weg ist, als Neuling gleich eine Liga höher zu spielen“, so Niemann. Doch er und seine Mannschaft blicken zuversichtlich und vor allem ehrgeizig auf die kommenden Aufgaben. Sogar ein Saisonziel haben sich die Atzendorfer gesteckt. „Der Nicht-Abstieg steht an oberster Stelle“, sagt Niemann. „Der Ehrgeiz ist auf jeden Fall bei allen vorhanden.“
Um sich bestmöglich auf die kommende Saison vorzubereiten, investieren die Spieler zahlreiche Stunden an den Boards und werfen Pfeile. Zudem standen bereits Testspiele auf dem Programm. In der Vorwoche hatten die Atzendorfer Altenweddingen zu Gast. Das Spiel gewannen die ZLG-Darter deutlich. Auswärts testeten die Atzendorfer in Hettstedt. „Die Mannschaft von Hettstedt war bunt gemischt. Auch ein Spieler der Ersten aus der Regionalliga hat mitgemacht. Obwohl wir knapp verloren haben, war es ein schöner Tag und wir konnten wieder neue Kontakte knüpfen“, so Niemann.
Am Freitag steht erneut ein Testspiel an. Diesmal spielen die ZLG-Darter wieder in den heimischen Gefilden. Zu Gast sind dann die Sportfreunde aus Löderburg. Ein „Hinspiel“ gab es bereits, welches mit einem 10:10-Remis endete.
Stammmannschaft übernimmt vorerst Kontrolle
Egal wie die Partie am Ende der Woche ausgeht, Niemann und seine Mitspieler sehen sich „sehr gut gerüstet“. Auch wenn die Trainingsbeteiligung noch nicht so hoch ist, wie es sich Niemann wünscht, sind die „besten drei oder vier Spieler regelmäßig am Start“. Gerade bei Auswärtsspielen werden nicht alle mitreisen. Das liegt zum einen an der Anfahrt und zum anderen daran, dass nur vier Spieler und ein „Caller“, der Schiedsrichter, dabei sind. Bei Heimspielen werden sich weitere Spieler warm halten.
Vorerst werden die Atzendorfer aber eine „Stammmannschaft“ aufstellen. „Wir müssen erstmal gucken, wie die anderen Mannschaften spielen. Wir kennen noch keinen Gegner. Den Rest entscheiden wir dann individuell.“